Liebe Gemünden-Freunde,
wir wünschen euch gesegnete Festtage und einen guten Start ins neue Jahr 2023!
Das war die Bauwoche im Oktober
Am 29.10.22 endete die Bauwoche im Bibelfreizeitheim Gemünden. Neben vielen Kleinigkeiten und Reinigungsarbeiten wurden folgende Aufgaben erledigt:
- Einbau des neuen Gasherds
- Komplette Räumung, Reinigung und Reorganisation des Heizungskellers
- Anlegen eines Lagerraums im 2. Stock und Umräumen des Materials aus Zimmer 8
- Aufräumen der Spiel- und Bastelschränke im Saal
- Abriss des baufälligen Spielhauses auf dem Außengelände
- Säuberung der Heizkörper und Austausch der Ventile
- Durchführung eines hydraulischen Abgleichs bei allen Heizkörpern
- Vorbereitung des Netzwerks für den Glasfaseranschluss
- Reorganisation der Technikräume (Heizung und Schwimmbad)
- Baumarbeiten auf dem Sportplatz
Vielen Dank an alle fleißigen Helfer und natürlich auch an die Köchinnen und Köche! Auch danken wir den Geschwistern aus der Ukraine, die ebenfalls mitgeholfen haben.
Auf der Webseite gibt es eine kleine Zusammenfassung als Video zu sehen:
Änderungen im Trägerverein
Auf der letzten Vereinssitzung am 15.10.22 wurde die Vereinsleitung von Roland Stengl an die jüngere Generation übergeben. Dadurch hat sich folgende neue Vereinsleitung ergeben:
Neuer Vereinsvorsitzender: Michael Friederici
Beisitzer (Öffentlichkeitsarbeit): Michael Fischer
Beisitzerin (Finanzen): Stephanie Friederici
Beisitzer (Bau u. Technik): Tim Heuser
Beisitzer (Geistliche Leitung): Markus Drehsel
Die bisherigen Beisitzer Klaus Göbbels und Monika Meyer sind zurückgetreten. Der alte Vorstand bedankt sich bei für die gute und einvernehmliche Staffelübergabe!
Nächste Bauwoche mit Tag der offenen Tür und Flohmarkt
Nach der gelungenen Bauwoche dieses Jahr wurde das Datum für die nächste bereits festgelegt. Sie wird vom 10.03. bis 18.03.2023 im Bibelfreizeitheim stattfinden. Neu wird sein, dass die Bauwoche mit einem Tag der offenen Tür beendet wird. Am Samstag, den 18.03.2023 gibt es Kaffee und Kuchen und einen Flohmarkt. Im Fokus steht das Kennenlernen. Ziel ist es, das Bibelfreizeitheim in der näheren Umgebung bekannt zu machen.
Auf dem Flohmarkt werden gespendete Gegenstände und Dinge aus der Aufräumaktion im Rahmen der Bauwoche verkauft.
Sachspenden für den Flohmarkt
Für den Flohmarkt sind wir auf der Suche nach geeigneten Sachspenden, die gut verkäuflich sind. Wenn du etwas übrig hast, was ohne größeren Aufwand an uns geschickt werden kann oder was du selbst vorbeibringen kannst, dann kontaktiere uns gerne.
Auch bist du eingeladen, bei der Bauwoche mitzuhelfen oder am Samstag vor Ort zu unterstützen. Nähere Informationen zu den Aufgaben gibt es im nächsten Jahr.

Der BFH Spendenflyer
Zwischenzeitlich sind unsere Spendenflyer angekommen. Sie eignen sich gut zum Verteilen und Auslegen und bieten euch die Möglichkeit, mit Menschen ins Gespräch zu kommen. Gerne schicken wir dir einige Exemplare zum Verteilen und Auslegen in deiner Gemeinde zu. Bitte schreibe eine E-Mail an bfh@bibelfreizeitheim.de
Warum haben wir diese Flyer drucken lassen? Wir werden langfristig zunehmend auf Spenden angewiesen sein, um laufende Reparaturen und insbesondere Energiekosten bezahlen zu können.
Freizeiten 2023
Inzwischen gibt es die ersten Termine für das kommende Jahr. Die Anmeldungen werden wie immer auf der Webseite veröffentlicht, sobald diese verfügbar sind.
- 13.02. – 19.02. ~ ABSS
- 01.04. – 07.04. ~ Osterfreizeit (10-14-Jährige)
- 26.05. – 29.05. ~ Sportfreizeit
- 15.07 – 22.07. ~ Familienfreizeit/Freizeit für alle
Kinder- und Jugendfreizeiten im Sommer: - I: 29.07. – 05.08.
- II: 05.08. – 12.08.
Twenfreizeit/Junge-Erwachsenen-Freizeit: Termin folgt

Bericht und Aufruf aus den Bauausschuss
- Der Bauausschuss sucht nach Mitgliedern, die sich gelegentlich vor Ort mit Wissen, Organisationstalent oder Tatkraft einsetzen möchten. U.a. gibt es gestalterische Planung zu bewältigen.
- Der Bauausschuss sucht zuverlässige Fachhandwerker für die Bereiche Poolbau, Fassade, Heizungsmontage, Elektrik, Fliesen/Bad/Sanitär und Spielplatz, außerdem Dachdecker, Weißbinder und Maler.
Falls es unter den Freunden des Freizeitheim entsprechende Fachleute gibt oder gute Beziehungen bestehen, bittet der Bauausschuss um Hinweise.
- Dem Freizeitheim wurden einige Photovoltaik-Paneele gespendet, für die noch eine Aufständerung und ein elektrischer Anschluss benötigt werden. Elektriker werden dafür DRINGEND gesucht.
- Eine neue hochwertige Poolplane schützt den Pool nun im Winter vor Schmutz, Regenwasser, Schnee und Frost, sodass das sich auf der Plane sammelnde Wasser nicht länger von ihrer Oberfläche abgepumpt werden muss.
Allerdings wird eine Poolsanierung fällig, die Geld und Zeit kosten wird.
Ihr könnt euch direkt bei Tim melden: bauausschuss@bibelfreizeitheim.de

Gedanken zu Weihnachten
Jesaja 9, 1-5 (HFA): Das Volk, das in der Finsternis lebt, sieht ein großes Licht; hell strahlt es auf über denen, die ohne Hoffnung sind. 2 Du, Herr, machst Israel wieder zu einem großen Volk und schenkst ihnen überströmende Freude. Sie sind fröhlich wie nach einer reichen Ernte; sie jubeln wie nach einem Sieg, wenn die Beute verteilt wird. 3 So wie du Israel damals aus der Gewalt der Midianiter gerettet hast, so befreist du sie dann von der schweren Last der Fremdherrschaft. Du zerbrichst die Peitsche, mit der sie zur Zwangsarbeit getrieben werden. 4 Die Soldatenstiefel, die beim Marschieren so laut dröhnen, und all die blutverschmierten Kampfgewänder werden ins Feuer geworfen und verbrannt. 5 Denn uns ist ein Kind geboren! Ein Sohn ist uns geschenkt! Er wird die Herrschaft übernehmen. Man nennt ihn »Wunderbarer Ratgeber«, »Starker Gott«, »Ewiger Vater«, »Friedensfürst«. 6 Er wird seine Herrschaft weit ausdehnen und dauerhaften Frieden bringen. Auf dem Thron Davids wird er regieren und sein Reich auf Recht und Gerechtigkeit gründen, jetzt und für alle Zeit. Der HERR, der allmächtige Gott, wird dies eintreffen lassen, leidenschaftlich verfolgt er sein Ziel.
Wir leben in einer Zeit der Angst. Angst vor Krankheit. Angst vor Krieg. Angst vor Mangel. Vielleicht auch Angst vor Veränderung. Die dunkle Jahreszeit macht diese Ängste viel plastischer und oftmals viel bedrohlicher. Es ist kalt – können wir heizen, und wenn ja, wie viel wird es uns kosten? Können wir uns das Leben leisten, das wir gerne hätten? Wird es jemals wieder so wie früher? Oder wird es noch schlimmer?
In diesen Ängsten setzt Gott die Weihnachtsbotschaft ein. Eine, die im Buch Jesaja mit viel Hoffnung verbunden ist. Gott hat uns ein Licht geschickt: seinen Sohn Jesus Christus. Er strahlt hell auf uns, die wir ohne Hoffnung sind. „Uns ist ein Kind geboren! Ein Sohn ist uns geschenkt! Er wird die Herrschaft übernehmen. (…) Er wird seine Herrschaft weit ausdehnen und dauerhaften Frieden bringen.“
Ich freue mich, dass wir zu Weihnachten diese frohe Botschaft hören können. Es ist ein Licht und eine Botschaft, die uns mehr denn je Hoffnung für die finsteren Tage schenkt.
von Stephanie Friederici
Wer sich gerne für das Bibelfreizeitheim einbringen will, ist herzlich bei unseren regelmäßigen Onlinetreffen willkommen.
Melde dich gerne über bfh@bibelfreizeitheim.de
Wir wünschen Euch eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit!
Euer Team Öffentlichkeitsarbeit