English Translation via Google Translate
35 Denn als ich hungrig war, habt ihr mir zu essen gegeben. Als ich Durst hatte, bekam ich von euch etwas zu trinken. Ich war ein Fremder bei euch, und ihr habt mich aufgenommen. (Matthäus 25,35)

Liebe Gemünden Freunde, wir hoffen, ihr hattet ein segensreiches Pfingsten! Wir wollen euch etwas über die aktuelle Situation in Gemünden auf dem Laufenden halten.
Ukraine / Geflüchtete im Bibelfreizeitheim
Die Ostertage waren schön warm und sonnig. Inzwischen ist vor Ort Routine eingekehrt – wenn man das in einer solchen Situation überhaupt sagen kann. Die letzten Wochen waren von Behördengängen geprägt, damit alle Geflüchteten sowohl bei der Gemeinde Weilrod als auch beim Landkreis angemeldet werden können. Auch haben wir bereits begonnen, in Usingen eigene Bankkonten für die Geflüchteten zu beantragen, damit Geldleistungen gezahlt werden können. Zurzeit sieht die Regelung vor, dass jeder Geflüchtete wahrscheinlich die monatliche „Grundsicherung“ erhalten wird. Die Flüchtlingshilfe Weilrod konnte uns sehr gut bei den Behördenthemen unterstützen.Weiterhin gehen Spenden ein und wir sind sehr dankbar für die Unterstützung von Einzelpersonen und Gemeinden, auch aus den USA, Belgien und den Niederlanden. Falls ihr den letzten Bericht noch nicht gelesen habt, ist er hier verlinkt.
Am 22.5. hatte die Gemeinde Christi Kelkheim ihren Gottesdienst nach Gemünden verlegt und wir konnten gemeinsam mit den Geschwistern aus der Ukraine Gott anbeten. Im Anschluss gab es bei tollem Wetter ein gemeinschaftliches Grillen.


Die Zusammensetzung der Gruppe im Bibelfreizeitheim fluktuiert immer mal wieder etwas. So ist eine Person zurück nach Kiew zu ihrer Familie gegangen. Eine Familie wurde von einer christlichen Familie im naheliegenden Neu-Ansbach aufgenommen. Andere Personen sind zwischenzeitlich hinzugekommen.
Die Situation in der Ukraine ist ein dauerhaftes Gebetsanliegen. Bitte betet für ein schnelles Kriegsende und Perspektiven für die Geschwister aus der Ukraine. Die Ungewissheit ist für Viele nicht einfach zu ertragen. Viele Männer sind noch in der Ukraine und können nicht ausreisen. Es ist unklar ob und wann man zurück in die Heimat gehen kann oder ob man beginnen soll dauerhafter für eine Zukunft in Deutschland zu planen.
Sanierung Hausmeisterhaus
Inzwischen sind die Arbeiten im ersten Stock abgeschlossen. Am 11.4. wurde die neue Kellerdecke bzw. der Küchenboden gegossen. Eigentlich sollte dieser Schritt schon früher erfolgen, doch es gab Probleme bei der Zementlieferung. Baumaterial ist zurzeit leider knapp und teuer! Inzwischen konnten die Arbeiten aber weitestgehend abgeschlossen werden.


Wer gerne mehr über die einzelnen Sanierungsarbeiten erfahren möchte, dem ist unser neuer „BFH-Bau-Blog“ zu empfehlen. Außerdem berichten wir auch auf dem BFH Facebook-Kanal mit Videos und Bildern.
Freizeiten und Ausflüge
Die kurzfristig angesetzte Sportfreizeit musste leider schnell wieder abgesagt werden. Da ungewiss ist, wie lange der Krieg in der Ukraine andauern wird, wissen wir auch nicht, wie lange unsere Geschwister vor Ort bleiben werden. Gemeinsam mit der Flüchtlingshilfe Weilrod organisieren wir immer mal wieder kleine Ausflüge in der Umgebung, um für etwas Ablenkung zu sorgen. So hat uns beispielsweise auch der naheliegende Pferdehof für einen Tag eingeladen.

BFH Taskforce
Die Arbeit in der Taskforce ist im Hintergrund weitergelaufen, auch wenn sich durch den Krieg natürlich erstmal die dringenden Prioritäten verschoben haben. Die verschiedenen Ausschüsse konnten sich etwas einspielen und in kleineren Gruppen Themen bearbeiten. Der „Bauausschuss“ erstellt aktuell eine mittelfristige Planung für Renovierungsarbeiten am und um das Freizeitheim und eine entsprechende Kostenkalkulation. Der „Ausschuss Öffentlichkeitsarbeit“ intensiviert Berichte auf Facebook und über diesen Newsletter. Zudem hat der Ausschuss die Online-Koordination mit Einzelspendern übernommen und kümmert sich um sonstige Anfragen bezüglich der Geflüchteten über Facebook. . Der „Geistliche Ausschuss“ macht sich Gedanken über die langfristige Vereinsstruktur und -ausrichtung. Es ist geplant, in der nächsten Vereinssitzung erste Ergebnisse zur Diskussion vorzustellen.Wer sich gerne für das Bibelfreizeitheim einbringen will, ist herzlich bei unseren regelmäßigen Onlinetreffen willkommen.
Das nächste Onlinetreffen findet am 24.6.22 via Zoom statt. Melde dich gerne über bfh@bibelfreizeitheim.de oder via Facebook.

Aktueller Spendenaufruf
Wir würden gerne bis zum Winteranfang alle Fenster im Hausmeisterhaus sanieren, um bei den hohen Ölpreisen möglichst wenig Energie zu verbrauchen. Die große Fensterfläche im EG wurde dankenswerterweise bereits von Spendern aus Wiesbaden übernommen. Es fehlen jetzt noch einzelne Fenster im ersten Stock. Wenn du dafür gerne etwas geben möchtest, dann nutze die Spendenseite und schreibe „Fenster“ in das Kommentarfeld.
Wir wünschen euch eine gesegnete Sommer- und Urlaubszeit!
Euer Team Öffentlichkeitsarbeit